Gute Podcasts und wo sie zu finden sind

21. August 2020
Posted in Podcast
21. August 2020 Jochen Palmer

Podcast-Liebe geht raus!

Hey Hey,

wie du natürlich schon längst weißt, ist die bildbrauerei nicht nur deine Videoproduktion des Vertrauens und dein allerbester Freund, sie produziert auch Podcasts!

Podcasts sind mittlerweile nicht mehr nur ein Nischenthema, das aus Jan Böhmermann und Olli Schulz besteht, sondern so Mainstream, dass nicht nur jeder Promi mittlerweile seine eigene Show hat, sondern auch immer mehr Firmen.

Darum geht es allerdings in diesem Blog nicht!

Wir verzichten in diesem Blog auch auf schamlose Werbung für unsere Podcasts, denn du weißt ja, dass jeder Podcasts aus der Casa bildbrauerei wie eine Amuse Bouche für die Ohren ist! Nehmen wir beispielsweise den SPILLOVER-Podcast in Zusammenarbeit mit der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg: ein Traum!


Aber wie gesagt Freunde, es geht nicht um uns! Viel lieber möchten wir heute die sehr gute Arbeit von anderen Podcast-Produzenten loben!

Deswegen haben in unserem Team rumgefragt, was denn die beliebtesten Podcasts innerhalb der bildbrauerei sind.

Podcast-Liebe geht raus!

Die Lieblingspodcasts des bildbrauerei-Teams

Gina hört am Liebsten Mordlust

Gina betreibt nicht nur  die bildbrauerei Social Media Accounts, sie mag auch Podcasts.
Während sie selbst eher ein fröhliches und lustiges Gemüt hat, hört sie lieber Podcasts, bei denen einem die Luft weg bleibt- und das nicht nur in den Podcast Folgen, in denen es um Ersticken geht.
Gina mag True-Crime-Podcasts, und ganz besonders mag sie “Mordlust”.
Zurecht!

Der Podcast aus dem funk-Netzwerk, der von Paulina und Laura moderiert wird, begleitet nicht nur Gerichtsfälle, sondern setzt sich auch durch Gespräche mit den Experten professionell mit den Fällen auseinander. Für Krimi-Fans mittlerweile kein Geheimtipp mehr, für alle anderen jedoch immer wieder zu empfehlen!

Eine gute Stunde mit... Max –  Warum der funk-Podcast von Eva Schulz ihn so begeistert

 

Wer das funk-Format mit Eva Schulz mag, der wird den “Eine gute Stunde mit”-Podcast lieben!
Alle zwei Wochen trifft Eva Schulz eine Person um mit dieser über verschiedenste Dinge zu reden. Egal, ob es um den Job, die Herkunft oder die Zukunft geht, die Folgen sind mal lustig, mal politisch, aber immer interessant und spannend! Wer schon immer einmal wissen wollte, ob Mark Forster wirklich so unpolitisch ist, wie man es manchmal glauben könnte, oder warum Philipp Amthor sich gerne als “konservativ” bezeichnet, hört ihr im Podcast von Eva Schulz und ihrem Team!

Ein Kniff, den Max an diesem Podcast besonders mag, ist das Einspielen von Material oder den Gedanken der Moderatorin Eva Schulz.
Highlights gibt es für Max viele, seine Lieblingsfolgen wären allerdings die mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, Teddy Teclebrhan, Justin Sonder und Linda Zervakis.

Reinhören lohnt sich!

Typisch Vertrieb: Lukas hat wieder nur Aktien im Kopf

Ganz der Vertriebler, ist Lukas natürlich ein Wirtschafts- und Zahlen-Fan.
So überrascht es nicht, dass sein Podcast-Tipp “Aktien im Kopf” ist.
Kolja Barghoorn präsentiert in jeder Podcast-Folge das Zusammenspiel zwischen Aktientipps und der Psychologie dahinter.

Man muss dabei nicht der absolute Wolf of Wallstreet, oder ein Warren Buffet/Sigmund Freud-Hybrid.

Kolja bringt den Hörern den Aktienmarkt verständlich bei, und sorgt im Idealfall nicht nur für guten Content, sondern auch für volle Taschen!
Für Lukas ist diese Kombi aus Wirtschaft und Psychologie ein Traum.

Für die Aktien-Fans unter euch gibt’s ab heute also einen neuen wichtigsten Podcast der Woche.

Der lustigste Mensch der Welt und Luis

Niemand, der Comedy in irgendeiner Form mag, sollte am Podcast von Conan O’Brien vorbeikommen, meint zumindest Luis.

Im Podcast trifft Conan O’Brien Promis aus den USA und fragt, ob diese mit ihm befreundet sind. Daraus entstehen Gespräche, vollgepackt mit Anekdoten, Geplauder bis hin zum Deeptalk über die Schattenseiten des Lebens im Rahmen der Öffentlichkeit.

Conan O’Brien und ein Team zeigen sich lustig, smart und menschlich, was den Podcast am Ende sehr hörenswert macht!

Da “Conan O’Brien sowieso der lustigste Mensch der Welt ist”, könnt ihr euch im Podcast auf beste Unterhaltung freuen!
Besonders zu empfehlen sind für Luis die Podcast-Folgen mit Stephen Colbert, Mila Kunis und Michelle Obama.

“Gemischtes Hack, obviously” – Nora

Man muss sagen wie es ist: Gemischtes Hack sind die aktuellen Meister des Podcasts-Games. Das wöchentliche Facetime-Gespräch von Comedian Felix Lobrecht und Autor Thommi Schmit ist auch innerhalb der bildbrauerei der am meist gehörte Podcast.
Der sonst nicht so wortkarge Paul aus unserem Vertriebsteam meinte auf die Frage seines Lieblingspodcasts: “Gemischtes Hack, weil lustig”.

Präzis und auf den Punkt wie immer, unser Paul.

Nora nahm sich dann ein Ticken länger Zeit und komplettiert unseren Podcast-Tipp folgendermaßen:  “Es sind einfach super humorvolle und schlaue Typen, die neben lustigem Gelaber auch echt guten Realtalk zur heutigen Gesellschaft raushauen”.
Was viele nicht wissen, Nora kann sogar genau sagen, welche Story in welcher Folge erzählt wurde, was hinsichtlich dem riesen Folgenkatalog von Gemischtes Hack sehr beachtlich ist.

Als einer der weltweit (!) erfolgreichsten Podcasts auf Spotify darf das wöchentliche Face-Time Gespräch zwischen den beiden Kumpels aus der Comedybranche natürlich nicht in unseren Podcast-Tipps fehlen.

Maxi: Mitarbeiter des Monats und Psy-Crime

Maxi war Schülerpraktikant in der bildbrauerei und hat sich in seinen zwei Wochen zum Mitarbeiter des Monats hochgearbeitet. Warum? Als wir ihn nach seinem Lieblingspodcast, gefragt haben, antwortete er ohne zu Zögern: SPILLOVER!

Guter Typ, noch besserer Tipp.

Zweiter Favorit war dann BlackBox.
BlackBox ist der Psy-Crime Podcast, der reale Kriminalfälle mit “der Extraportion Psychologie” verbindet. Die beiden Hosts, Maxi und Babsi,  präsentieren im Zwei-Wochen-Takt echte Kriminalfälle, bei denen den Hörern eiskalt den Rücken runter läuft. Dazu, liefern die beiden den  psychologischen Background hinter den vorgestellten Taten gleich dazu.

Psy-Crime at it’s best, direkt aus Heidelberg!
Absoluter Geheimtipp, folgen, abonnieren bewerten!

Aus Gewohnheit treu: der Pietcast

Paul ist ein Gewohnheitstier.

Da ist aber in keinster Weise schlecht gemeint.
Wenn sich Paul für etwas entschieden hat, dann bleibt er dieser Sache loyal.
Egal ob bei der Gruppenarbeit in der Uni, dem Arbeitgeber oder beim Hörgenuss.

Wer Paul für sich gewinnt, der hat etwas richtig gemacht.

Vor allem beim Hörgenuss wusste Paul relativ schnell “Pietcast und ich sind ein gutes Match”.
Der Pietcast stammt von den Machern des YouTube-Kanals “Pietsmiet” und seit über 240 Folgen begeistern diese ihre Hörer mit wöchentlichen Folgen.
So auch Paul. Euch erwartet Gaming, YouTube und noch vieles mehr! Hört rein!

Wenn sich Experten streiten: Chris hört am liebsten Film Fights

Chris mag Filme. Deswegen ist er nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Produktionsleiter sämtlicher Video-Outputs der bildbrauerei.
Filme sind dabei nicht nur “Filme” oft sind sie viel mehr. Deswegen braucht Chris keinen handelsüblichen Filmpodcast, der sich nur mit Labereien um Regisseure und den Cast begnügt. Die härteste Filmdiskussionen Deutschlands finden im Internet statt.

Besser gesagt, in der Rocket Beans TV-Show “Film Fights”.

“Welcher Filmsuperheld, kann den Klimawandel stoppen?”

“Welchen Filmcharakter dürfte eure eigene Mutter daten?”

“In welchem Filmsetting sollte man eine Party feiern?”

Die Antworten auf diese Fragen gibt es bei “Film Fights” in der Show und im Podcasts!
Drei Kandidaten duellieren sich in jeder Ausgabe mit ihrem Filmwissen und am Ende entscheidet der Host über das Ergebnis.
Ein absoluter MUSS für Filmfans!

Kann ich auch einen Podcast machen?

Podcasts sind nicht nur einfach zu produzieren, sie sind auch super effektiv!
Alles was du brauchst ist eine Idee, ein bisschen Motivation und die Technik. Weißt du was? Streich die Technik, die haben wir in der bildbrauerei!
Egal ob im Büro in Heidelberg, oder per Mail an info@bildbrauerei.de, wir sind immer für dich erreichbar bei Fragen rund um Podcast- und Videoproduktion.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Viel Spaß mit unseren Podcast-Tipps und ein erholsames Wochenende wünscht,

 

die bildbrauerei

 

, , , ,