Spillover – aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht

20. Juli 2020
20. Juli 2020 Jochen Palmer

Hallöle!
Wenn du das hier liest, dann bist du vermutlich kurz davor, eine Pause zu machen oder gar, dich in den Feierabend zu verabschieden.

via GIPHY

​ Keine Angst, wir verpetzen dich nicht! Wir helfen dir sogar, jetzt so beschäftigt auszusehen, dass dein Chef oder deine Chefin nix von deinem geheimen Plan mitbekommt! (Damit du jetzt im Büro nicht auffliegst, bitte hier einmal sehr konzentriert schauen.)
Die Videoproduktionsfirma deines Vertrauens verschafft dir jetzt nämlich nicht nur einen verfrühten Feierabend, sondern versüßt dir auch noch direkt den Nachhauseweg. Wie wir das machen?
Na mit dem neuesten Podcast: SPILLOVER –  aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht! Der Podcast in Zusammenarbeit mit der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg sorgt nun monatlich für spannende Gespräche und Insights mit den Größen der Kultur-Kreativszene Heidelbergs.
In der ersten Folge hat uns auch gleich Wolfram Glatz von Glatz & Glatz besucht.
Der Creative Director hat sich mit seinem Bruder selbstständig gemacht und kann dank seines Jobs auf der ganzen Welt arbeiten. Von der Halle02 in Heidelberg ging es über Berlin bis nach New York und Shanghai!
Zu seinen Auftraggebern gehören beispielsweise Dorothee Schumacher, Audi oder Dom Perignon.

​​
Doch Wolfram Glatz ist nicht die einzige spannende Persönlichkeit, die Heidelberg zu bieten hat! Freut euch auf weitere Folgen – zum Beispiel mit Barbara Stegmann von dem VR-Start-Up Living Brain und der international bekannten Querflötistin Kathrin Christians!

In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle der Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg lädt Moderatorin und Schauspielerin Susan Weckauf jeden Monat das Who is Who der Heidelberger Kultur- und Kreativszene zu sich in den Podcast ein und findet heraus, wie sich der Spillover-Effekt in deren beruflichen Alltag deutlich macht.

(Falls du diesen Blog immer noch undercover lesen musst und so tust, als ob du dich nicht schon längst mental in den Feierabend verabschiedet hast, dann hier eine kleine Hilfestellung von uns: schau jetzt einmal verwirrt. Tu so, als hättest du etwas Unverständliches gelesen. Kneif deine Augen zusammen und beuge dich leicht in Richtung deines Bildschirms. Perfekt.)

Als Spillover-Effekt bezeichnet man Übertragungseffekte von kreativen Ideen auf andere Branchen oder Bereiche. Beispielsweise kreatives Schaffen, das auf wirtschaftliches Denken überschwappt.

Kreativität in allen Bereichen von Kreativen “made in Heidelberg”.

Produziert wird der SPILLOVER-Podcast von der bildbrauerei (yours truly).

“SPILLOVER – aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht” ist sowohl auf Spotify als auch auf Apple Podcasts zu finden.
Gerne kannst du dir das neueste Audio-Projekt aus der Casa bildbrauerei jetzt auf der Heimfahrt in der Bahn oder im Auto gönnen.

Die vorher zu überbrückenden 5 Minuten in den Feierabend sind jetzt nämlich vorbei.

Wir haben es geschafft! Niemandem ist es aufgefallen, dass du früher Schluss gemacht hast und dir währenddessen noch heimlich einen Blog durchgelesen hast. Nice.

Viel Spaß mit dem Podcast und genieß den Feierabend, du hast ihn dir verdient!

 

, , , ,